Die magische Tücherbox steckt voller leuchtender Tücher, die alle aus der Box gezogen werden wollen!
Genau diese Handlung, entspricht dem natürlichen Bedürfnis von Kleinkindern - alles und wirklich alles - in ihrer Umgebung zu öffnen, auszuräumen und zu untersuchen. Dies kann eine sehr herausfordernde Zeit für Eltern und Betreuungspersonen sein. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass das Kind sich gerade in einer entscheidenden Entwicklungsphase befindet.
Man nennt sie die "sensomotorische Phase".
Darin wollen Kinder ihre Umwelt mit Körper und Geist erkunden, um sie zu verstehen. Erfahrungen und Erkenntnisse prägen dabei das Verständnis für Ursache und Wirkung. Neue Dinge werden entdeckt um zu lernen, wie die Welt um sie herum funktioniert. Durch das Greifen werden feinmotorische Fähigkeiten und die sensorische Wahrnehmung entwickelt. Diese Handlungen prägen auch die Koordination zwischen Hand und Auge sowie die Geschicklichkeit.
Aus pädagogischer Sicht dauert diese Phase von Geburt an bis zum Alter von etwa zwei Jahren. Umso wichtiger ist es, dem Kind die Möglichkeit zu bieten dieses natürliche Bedürfnis auszuleben! Denn nur so schützt du es davor, sich nicht altersgerecht entwickeln zu können.